Umweltbildungszentrum FlorAtrium

Das FlorAtrium in Horn-Lehe bietet Kindergärten und Schulen einen grünen Lernort, an dem sie die regionale Obst- und Gemüsevielfalt sowie deren Verarbeitung praxisnah erleben können. Das biologisch bewirtschaftete Gelände umfasst eine 10.000 qm große Fläche mit Nutzgarten, Lehrbienenstand, begehbarem Kräuterbeet, Feucht- und Trockenbiotopen sowie einen Unterrichtsraum mit Stereomikroskopen. Der naturnahe Garten weist eine große Artenvielfalt auf, die durch Insektenschutzbeete und Nisthilfen für Wildbienen erlebbar gemacht wird. Die Projektangebote orientieren sich an einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung und werden von der Senatorin für Kinder und Bildung gefördert.

Im Vordergrund steht praktisches, ganzheitliches Lernen mit allen Sinnen. Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Die Kinder betreuen ihre eigenen Beete oder lernen in Artenschutzprojekten mehr über die Wichtigkeit und den Erhalt der Biodiversität als unsere Lebensgrundlage.