Vereine
Ein Verein ist eine Gemeinschaft, in der Menschen gemeinsam etwas tun oder erhalten, was ihnen wichtig ist. Mitglied in einem Verein zu sein, bedeutet Mitglied in einer Gruppe zu werden, die gemeinsame Interessen verfolgt. Man wird gewissermaßen Mitglied einer großen Familie.
Vereinsmitglieder haben Rechte, aber auch Aufgaben. Sie können an Treffen teilnehmen, Vorschläge machen und Entscheidungen mit beeinflussen. Mit dem Mitgliedsbeitrag werden die Arbeiten und Aufgaben bezahlt, die der Verein erledigen muss. In einem Kleingartenverein beispielsweise die Einladungen zu Jahreshauptversammlungen, die Versicherung des Vereinsheims oder der Computer, mit dem die Beitragsrechnung gemacht wird.
Kleingärten durchgrünen die Städte Bremen und Bremerhaven und tragen als öffentliche Naherholungsgebiete dazu bei, dass es sich in Bremen gut leben lässt. Sie bieten viele Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten und sich zu engagieren. Denn alle Mitglieder organisieren ihren Verein selbst.