Fachberaterausbildung (m/w/d) 2023/24
Ausbildung der Fachberater (m/w/d) startet voraussichtlich im Oktober 2023
Die kleingärtnerische Nutzung unserer Anlagen erfordert viel Fachwissen in den Vereinen. Mitglieder unserer Kleingärtnervereine können sich daher beim Landesverband der Gartenfreunde Bremen e. V. als Gartenfachberater (m/w/d) ausbilden lassen.
Die Fachberater (m/w/d) unterstützen neue Pächter (m/w/d) und beraten die Gartenfreunde(m/w/d) mit Tipps zur Fruchtfolge, den bevorzugten Standorten von Obstgehölzen und bei der Gartengestaltung. Sie erklären den ökologischen Obst- und Gemüseanbau und informieren über naturgemäßes umweltbewusstes Gärtnern. Außerdem sind sie ein wichtiges Bindeglied zwischen Vorstand und Mitgliedern und wirken auch bei Gestaltung und Pflege des öffentlichen Grüns in unseren Kleingartenanlagen mit.
Dozenten(m/w/d), die beruflich in das Gartenthema eingebunden sind, vermitteln in diesem Kurs grundlegende und vertiefende Gartenkenntnisse. Es geht um Kräuterkunde, Staudenwissen, Ziergehölze, das Anlegen von Hoch- und Hügelbeet, Bodenkunde, Pflanzenschutz, Kompostwirtschaft, Gartengestaltung, Düngerlehre und vieles mehr.
Der Kurs wird ohne Abschlussprüfung angeboten, für die Vergabe des Fachberaterausweises müssen die Teilnehmenden mindestens 2/3 des Kursangebotes wahrgenommen haben. Die Teilnehmerzahl (m/w/d) ist auf 25 begrenzt und wir werden alle Anmeldungen der Reihe nach annehmen und Vereine ohne tätige Fachberater (m/w/d) bei der Anmeldung bevorzugt behandeln. Eine zeitige Anmeldung ist ratsam. Der nächste Kurs beginnt voraussichtlich im Oktober 2023 und endet im Mai oder Juni 2024. Angeboten wird er regelmäßig donnerstags (Ferienzeiten ausgenommen) von 18:30 bis 20:00 Uhr im FlorAtrium statt, einzelne Termine laufen am Samstag. oder Juni 2024.
Die Anmeldung erfolgt über Ihren Vereinsvorstand bis zum 15.09.2023.
Der Fachberater:innenkurs gilt nicht mehr als zwingende Voraussetzung für den Besuch der Schätzausbildung.
Weitergehende Informationen gibt Ihnen derzeit Meike Kleeberg unter Tel. 04 21 / 336 551-16.