Der Garten
Mit unserem Garten möchten wir das Kleingartenwesen für alle begreifbar machen und die Verantwortung für das Gemeinwesen, die Natur und die Umwelt praxisnah darstellen.
Der 10.000 m² große Garten mit alten Obst- u. Gemüsesorten lädt zu Entdeckungen ein. Im Unterrichtspavillon lassen sich ökologische Fragestellungen aller Art mitten im Grün beantworten. Der Anbau der über 80 Obst- u. Gemüsesorten erfolgt biologisch im Einklang mit der Natur.
Neben den Themen wie Dachbegrünung, Hummeln und Wespen, Hochbeet, Trockenmauer, Bodenschutz und Bodenpflege können auch Hauswandbegrünung, Vorgartenentsiegelung, naturnaher Wegebau und vieles mehr praxisnah „erfahren“ werden.
Vorbild sein, Beispiel geben
Mitmachen, lernen, umsetzen und Vorbild sein ist das Motto und Anreiz der Einrichtung „Zukunft gestalten – Natur erhalten“, ist Motivation und Anleitung für den Garten des FlorAtriums, unser Beratungszentrum der Bremer Gartenfreunde.