Eine Erdhummelkönigin ist schon aus der Winterstarre erwacht, wie ihr auf den Bildern sehen könnt. Sie findet genügend Nahrung in diesem Blütenmeer. Auf dem Foto stärkt sie sich gerade mit Nektar, welche der Winterling (Eranthis hiemalis) in seinen Honigblättern zur Verfügung stellt. Wichtig sind Winterlinge und Frühlingskrokusse auch als Pollenspender sowohl für die Wild- als auch die Honigbienen.
Der ökologische Lehrgarten ist
-
Kontakt- und Anlaufstelle
für Kleingartenvereine und ihre Mitglieder, Interessierte, Schulen und Kindergärten, Einrichtungen der Erwachsenenbildung, Natur- und Umweltorganisationen
-
Lern- und Ausbildungsort
für Interessierte sowie die Fachberater- und Schätzausbildung beim Landesverband
mit Gemüselehrpfad, Feucht-, Trocken- und Insektenbiotopen, Bienen-Lehrstand und über 30 Obstbaumsorten