Lade
  • Kontakt: Geschäftstelle
  • Kontakt: Umweltbildung
Gartenfreunde Bremen
  • Start
  • Aktuelles
  • Landesverband
    • Vorstand
    • Mitarbeiter (m/w/d)
    • Leitbild
    • Aufgaben
    • Organisation
    • FÖJ
      • Projekte
  • Vereine
    • Bremen
    • Bremerhaven
    • Interessengemeinschaften
  • FlorAtrium
    • Haus
    • Garten
    • Öffnungszeiten
    • Veranstaltungen
      • Programm Erlebnis Kleingarten
    • Wegbeschreibung
    • Historie
  • Bildungsangebote
    • Umweltbildung
      • Aktuelles
      • Schulgarteninitiative
      • Projektmaterialien
      • Lerngarten-Netzwerk
      • Kindergarten / Schulklassen
    • Fachberater (m/w/d)
      • Ausbildung
      • Kurs 2018/19
    • Schätzer (m/w/d)
      • Ausbildung
    • Seminare
      • Motorsägenkurs
      • Schätzerschulung (m/w/d) 2020
      • Vorständeschulung
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Flyer und Broschüren
    • Formulare
    • Schredderdienst
    • Versicherungen
      • Kollektivversicherungen
        • Schadenregulierung
      • Haftpflichtversicherung
      • Unfallversicherung
    • Info Vereine
      • Abwasserbeseitigung
      • Asbest
      • Einzelstromversorgung
      • Gartentipps
      • Wertabschätzung
    • Info Schätzer
      • Bibliothek
      • Download
      • Schätzerschulung (m/w/d) 2020
      • Schätzertreffen (m/w/d)
      • Schätzer-Kolumne
  • Suche
  • Menü
  • Facebook
Du bist hier: Startseite / Service / Schredderdienst

Die Vereine können den Schredder in der Geschäftsstelle vorbestellen, der Einsatz kann jedoch nur unter Berücksichtigung der weiteren Entwicklung zeitnah zugesagt werden und die AHA-Regeln sind zwingend einzuhalten.

Schredderdienst

Der Service des Landesverbandes – jetzt ganzjährig –

Unser Mitarbeiter Maik Rückert und eine Helferin oder ein Helfer aus dem Gartenteam schreddern mit dem Grossgerät das Schnittgut aus dem Gemeinschaftsgrün der 104 Vereine des Landesverbandes der Gartenfreunde Bremen e. V.

Wichtig: 1,5m Abstand halten

Termin:

nach Absprache von Montag bis Freitag, ab 8.30 Uhr möglich.

Kosten:

214,– Euro für den ersten Einsatztag, der 6 Stunden nicht überschreiten darf,

an nachfolgenden Einsatztagen berechnen wir 30,– Euro je Einsatzstunde

Die Vereinsvorstände buchen den Service unter 336 551-15 oder bei a.oltmanns@gartenfreunde-bremen.de.

Bitte beachten Sie: am Aktionstag vor Ort bedarf es eigentlich mindestens 5 Helfer, aber in Zeiten von Corona reduzieren sich die Helfer aus dem Verein auf 3 Personen. Das Gehölz sollte bereits im Vorfeld sortiert und von Drähten und anderem Unrat befreit sein. Moos und frische Blätter verstopfen den Schredder und stumpfen die Klingen und verursachen gegebenenfalls den Abbruch der Aktion.

Das Schreddergut verbleibt im Verein.

Holzzerkleinerer

Typ: 300 MX
verarbeitet bis 18 cm Durchmeser
33,1 KW (45 PS)
4-Zyl. Kubote-Dieselmotor mit Turbolader Einzugstrichter: B = 1.090 mm, H = 970 mm
eigener Hydraulikkreislauf mit biologisch abbaubarem Hydrauliköl
Ausblasrohr voll schwenkbar,
stufenlos verstellbare Streuklappe

SERVICE

  • Dienstleistungen
  • Flyer und Broschüren
  • Formulare
  • Schredderdienst
  • Versicherungen
    • Kollektivversicherungen
      • Schadenregulierung
    • Haftpflichtversicherung
    • Unfallversicherung
  • Info Schätzer
    • Bibliothek
    • Download
    • Schätzer-Kolumne
    • Schätzerschulung (m/w/d) 2020
    • Schätzertreffen (m/w/d)
  • Info Vereine
    • Abwasserbeseitigung
    • Asbest
    • Einzelstromversorgung
    • Gartentipps
    • Wertabschätzung

Kontakt

Landesverband der Gartenfreunde Bremen e. V.
Johann-Friedrich-Walte-Str. 2
28357 Bremen

Telefon: 0421 – 336 551 0
Fax: 0421 – 336 551 29
E-Mail: bremen@gartenfreunde.de

Wir sind Mitglied im

Unser Lerngartennetzwerk ist UN-Dekadeprojekt Biologische Vielfalt



© Copyright - Gartenfreunde Bremen e.V.
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutz
Nach oben scrollen