Unser Leitbild
Die fast 17.000 Mitglieder zählenden Bremer Gartenfreunde bilden ein Ganzes. Trotz unterschiedlicher Herkunft und Bildung sind alle Teil einer Gemeinschaft, die das Kleingärtnern in all seinen Facetten – gesunddes Obst und Gemüse, Erholung im Garten, Verständigung und Zusammenhalt im Verein – lebt und sich in zahlreichen Initiativen und Projekten gesamtgesellschaftlich engagiert.
Über das gesamte Stadtgebiet verteilt, mit z. T. weitläufigen Grün-, Gemeinschafts- und Spielflächen ausgestattet, abwechslungsreich und bunt bepflanzt, naturnah bewirtschaftet, gewährleisten die unversiegelten Flächen gut vernetzte Rückzugsgebiete für einheimische Pflanzen, Tiere und Insekten erstrecken sich unsere ca. 6 qkm großen Kleingartengebiete.
Ökologie wird praxisnah umgesetzt:
Biodiversität in Bezug auf Kulturpflanzen, vereinsbezogen mit zahlreichen Streuobstwiesen, Bienenweiden, Feuchtbiotopen und Lehrpfaden. Die Kleingartengebiete, die in das städtische Wege- und Grünnetz eingebunden sind, stehen allen Besuchern und Erholung suchenden Menschen zur Verfügung.
Kommen Sie uns gerne besuchen!