Gartenfreunde Bremen
Der Landesverband der Gartenfreunde Bremen e.V. ist der Dachverband des Kleingartenwesens in Bremen, Bremerhaven und Wesermünde. Er vertritt seit 1910 die Interessen von ca. 170.00 Gartenfreunden aus 100 Vereinen.
In Bremen befinden sich rund ein Drittel der unversiegelten städtischen Grünflächen in Kleingärten. Mit einer Fläche von 1040 ha sind Kleingärten hier ein wichtiger Lebens- und Rückzugsort für viele Tiere und Pflanzen. Das Lerngartennetzwerk ist UN-Dekade-Projekt für biologische Vielfalt.
Sie interessieren sich für einen Kleingarten?
Bitte kontaktieren Sie direkt einen Verein in Ihrer Nähe und schauen unter Grüner Bremer Westen.
- „Wie pachte ich einen Kleingarten im Bremer Grünen Westen“ (Broschüre, mehrsprachig)
Gartenordnung in 7 Sprachen
Die Gartenordnung ist Teil des Pachtvertrags. Sie fasst die in den Gärten geltenden Regeln und Gesetze zusammen. Pächterinnen und Pächter, die sich nicht daran halten, droht die Kündigung ihres Gartens. Um die Einhaltung zu erleichtern, gibt es sie in arabisch, englisch, polnisch, rumänisch, russisch, türkisch und ukrainisch
1.10.23 | 13 – 17 Uhr
Herbstfest im FlorAtrium am Erntedanktag
Herbstfest im FlorAtrium am Erntedanktag
11.10.23 | 18.30 Uhr
Veranstaltung: Parzellen sichern
Veranstaltung: Parzellen sichern
25.11.23 | 11 – 13Uhr
Vorständetreffen
Vorständetreffen
24.2.24 | 10 – 16 Uhr
Vorständeschulung
Vorständeschulung