Lade
  • Facebook
  • Kontakt: Geschäftstelle
  • Kontakt: Umweltbildung
Gartenfreunde Bremen
  • Start
  • Landesverband
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Leitbild
    • Aufgaben
    • Organisation
    • FÖJ
      • Projekte
  • Vereine
    • Bremen
    • Bremerhaven
    • Interessengemeinschaften
  • FlorAtrium
    • Haus
    • Garten
    • Veranstaltungen
    • Wegbeschreibung
    • Historie
  • Bildungsangebote
    • Umweltbildung
      • Aktuelles
      • Schulgarteninitiative
      • Projektmaterialien
      • Lerngarten-Netzwerk
      • Kindergarten / Schulklassen
    • Fachberater
      • Ausbildung
      • Fachberaterkurs
    • Schätzer
      • Ausbildung
    • Seminare
      • Motorsägenkurs
      • Offener Fachberaternachmittag
      • Vorständeschulung
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Flyer und Broschüren
    • Formulare
    • Schredderdienst
    • Info Vereine
      • Abwasserbeseitigung
      • Einzelstromversorgung
      • Gartentipps
      • Pachtvertrag
      • Wertabschätzung
    • Info Schätzer
      • Bibliothek
      • Download
      • Schätzertreffen
      • Schätzerkolumne
      • Schätzer-Qualitätserhaltungsschulung
  • Versicherungen
    • Kollektivversicherungen
      • Schadenregulierung
    • Haftpflichtversicherung
    • Unfallversicherung
  • Suche
  • Menü

Der Landesverband der Gartenfreunde Bremen e.V. …

… ist der Dachverband des organisierten Kleingartenwesens in Bremen, Bremerhaven und Wesermünde.
Seit 1910 vertritt der LGB die Interessen der heute mehr als 100 Vereine. Die Gartenfreunde zählen in Bremen zu den großen gesellschaftsrelevanten Bevölkerungsgruppen. Wir sind dem Gemeinwohl der Städte und den Menschen verpflichtet. Der LGB ist Sprachrohr der etwa 17.000 Einzelmitglieder im Zwei-Städte-Land, und zwar in allen Belangen der Kleingärtnerei.

Kleingärten bilden in Bremen, auf etwa 6 km² Fläche, einen unverzichtbaren ökologischen Bestandteil im Stadtraum und für die Bevölkerung. Sie schaffen eine Verbindung zu den Wohnquartieren der einzelnen Stadtteile, sind Lernorte für Kinder und Erfahrungsorte für Erwachsene.

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und einen umfassenden Überblick über die Kleingärtnerei im Land Bremen. Außerdem erfahren Sie mehr über unsere Projekte und unsere Bildungsangebote, die sich gleichermaßen an Interessenten, Neupächter und erfahrene Kleingärtner richten.

Sie interessieren sich für einen Kleingarten?

Bitte kontaktieren Sie uns oder direkt einen Verein in Ihrer Nähe und werden Sie Bremer Gartenfreund.

TERMINE

<
< 2019 >
Juli
>
Liste
Monat
Liste
Woche
Tag
  • 01

    Ringelblumensalbe selbst gemacht

    https://gartenfreundebremen.de/event/ringelblumensalbe-selbst-gemacht/
    15:00 -17:00
    01/07/19
    FlorAtrium
    Johann-Friedrich-Walte-Str. 2, 28357 Bremen

    Wir stellen einen Ölauszug aus den Blüten der Ringelblume her. Mit Hilfe von Bienenwachs wird daraus eine heilende Salbe.

NEWS

  • Stellenanzeige4. Januar 2019 - 11:32

    Der Landesverband der Gartenfreunde sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Leitung […]

  • Aktueller Bauindex 01.10.2018 – 30,3771. Oktober 2018 - 0:00

    Der aktuelle Bauindex ändert sich zweimal jährlich, immer zum 01.05. […]

Kontakt

Landesverband der Gartenfreunde Bremen e. V.
Johann-Friedrich-Walte-Str. 2
28357 Bremen

Telefon: 0421 – 336 551 0
Fax: 0421 – 336 551 29
E-Mail: bremen@gartenfreunde.de

Erlebnis Kleingarten

Wir sind Mitglied im

Jetzt unterstützen:


© Copyright - Gartenfreunde Bremen e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutz
Nach oben scrollen