17.9.25 bis 2025
Schätzausbildung im Herbst

Ausbildung für Schätzer/Wertermittlerinnen: Parzellen sozialgerecht weitergeben

Das Bundeskleingartengesetz schreibt vor, dass Parzellen sozialgerecht weitergegeben werden. Dafür ermitteln sogenannte Schätzer:innen deren Wert. Für diese bietet der Landesverband der Gartenfreunde wieder eine Ausbildung an. Darin geht es um das theoretische Schätzwissen, das an drei Praxistagen angewendet wird. Ergänzend gibt es eine Praxisphase mit ausgebildeten Schätzern oder Schätzerinnen als Mentoren. In dieser Phase bestimmen diese das Tempo selbst. Die künftigen Wertermittler:innen werden dabei anhand von vier Aufgaben an das selbstständige Schätzen herangeführt. Im Anschluss können sie in der Schätzkommission eingesetzt werden. Da nicht alle das gleiche Tempo haben, ist der endgültige Abschluss der Schätzausbildung für Mai/Juni geplant.

Genaue Inhalte unter gartenfreundebremen.de/bildungsangebote/schaetzung/.

Wann: 17. September bis zum 22. November: mittwochs 18.30 – 20 Uhr, freitags 16 – 19.30 Uhr und samstags 9 -16.30 Uhr

Wo: Geschäftsstelle des Landesverbandes der Gartenfreunde Bremen, Johann-Friedrich-Walte-Str. 2, 28357 Bremen

Anmeldung bis 27. August über den Vereinsvorstand: per Mail an seminare@gartenfreunde-bremen.de