31.5.25
Anmeldeschluss für den Landeswettbewerb 2025

Alle Kleingartenvereine in Bremen und Bremerhaven können am 60. Landeswettbewerb der Kleingartenanlagen teilnehmen. Bei diesem können sie zeigen, dass sie zu einem lebenswerten Bremen und hoher Artenvielfalt beitragen. Die Teilnahme bietet dabei eine Möglichkeit, Projekte von Vereinen und deren Ziele öffentlich zu präsentieren.

Die Bewertungskommission achtet dieses Jahr besonders auf Projekte, die in den vergangenen vier Jahren realisiert wurden. Die Bewertungskriterien sind:

  • Naturnahe Anlagengestaltung und -pflege
  • Pflege der Kleingartenanlage und des Vereinsheims
  • Gestaltung und Nutzung der Einzelgärten
  • Vereinsaktivitäten
  • Attraktivität für die Allgemeinheit
  • Integration und Inklusion
  • Präsentation am Tag des Besuchs der Bewertungskommission

Auch in diesem Jahr erhalten die erstplatzierten Vereine bei der Preisverleihung am 9. Oktober ab 18.30 Uhr im Landesverband neben einer Urkunde auch Geldpreise für die Vereinskasse. Der Verein mit der höchsten Punktzahl nimmt außerdem am Bundeswettbewerb 2026 in Berlin teil, der unter dem Motto „Cool und gemeinsam, statt hitzig und einsam“ steht.

Das Anmeldeformular bitte bis 31. Mai 2025 per Mail an j.will@gartenfreunde-bremen.de senden oder per Post an Landesverband der Gartenfreunde Bremen, Johann-Friedrich-Walte-Str. 2, 28357 Bremen.

Aufruf der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft zum 60. Landeswettbewerb der Bremer Kleingartenvereine.