1.10.23 | 13 – 17 Uhr
Herbstfest im FlorAtrium am Erntedanktag
Am Sonntag, den 1. Oktober 2023 öffnet der Lehr- und Erlebnisgarten von 13 – 17 Uhr ganz weit seine Pforten für alle interessierten Menschen. Bei hoffentlich gutem Wetter können die Gäste bei Musik, schmackhaftem Essen und köstlichen Getränken an den Ständen des Kreativ-Markes vorbeischlendern. Handgefertigter Schmuck, duftende Seifen, funkelndes Glasdesign und wunderschöne Illustrationen wechseln sich mit köstlichen Marmeladen, bunten Chutneys und eingekochtem Gemüse ab. Auch Selbstgenähtes und herbstliche Kränze warten auf ihre AbnehmerInnen. An den „grünen Ständen“ findet sich bestimmt noch manch unbekannte Staude oder das passende Gehölz für den Garten – schließlich ist der Herbst ja auch eine ideale Pflanzzeit dafür. Schulen, Vereine und Initiativen werden außerdem an Infoständen ihre gärtnerischen Projekte vorstellen und ein Zelt dient ausschließlich dem Tausch von mitgebrachten Gehölzen, Stauden, selbstgezogenem samenfesten Saatgut sowie überzähligen Gartenbüchern. Das Gartenteam des FlorAtriums wird den Tag noch mit Workshops und Gartenführungen abrunden.
Das Rahmenprogramm des Herbstfestes:
13:00 Eröffnungsrede (Viola Falkenberg)
13:30 Pflanzenkohle mit dem Pyrolyseofen herstellen (NABU)
13:30 Kräutersalze selber herstellen (Landesverband)
14:00 Gartenführung mit Hartmut Clemen (Treffpunkt beim Haupteingang)
14:30 Leckere Chutneys kochen (Landesverband)
15:30 Kräutersalze selber herstellen (Landesverband)
15:30 Pflanzenkohle mit dem Pyrolyseofen herstellen (NABU)
15:45 Gartenführung mit Hartmut Clemen (Treffpunkt beim Haupteingang)
16:15 Leckere Chutneys kochen (Landesverband)
================================================================
14:00 – 16:00 Live-Musik (Janine Kristin)
Gesamter Nachmittag: Basteln für Kinder und Hüpfburg
Herbstfest im FlorAtrium am Erntedanktag