24.2.24 | 10 – 16 Uhr
Weiterbildung für Vereinsvorstände I: Die Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung ist das höchste Gremium im Verein. Dort können alle Mitglieder Fragen und Anträge stellen, werden über die Ereignisse des vergangenen Jahres und die Vereinsfinanzen informiert, über Enwicklungen und Aussichten. Der Vorstand muss dafür so einladen, wie es in der Vereinssatzung festgelegt ist, Unterlagen vorlegen, die Versammlung leiten und ein Protokoll verfassen, das auch das Vereinsregister anerkannt. Dabei sind Fristen einzuhalten und Formalien zu berücksichtigen:
- Tagesordnung verfassen
- Einladungsfrist einhalten
- Geschäftsbericht vorbereiten
- Anträge einbringen und berücksichtigen
- Versammlung leiten
- Protokoll verfassen
Dozenten: Verbandsvorsitzende V. Falkenberg und Anwaltskanzlei Ahlers & Vogel
Ort: FlorAtrium, Johann-Friedrich-Walte-Str. 2, 28357 Bremen
Anmeldungen: a.hirschel@gartenfreunde-bremen.de, Tel: 336 551 12
Für Getränke und einen Mittagsimbiss ist gesorgt.
Weiterbildung für Vereinsvorstände I: Die Mitgliederversammlung